SDIA Green Coding Summit

bis

Auf dem Green Coding Summit teilen Fachleute der Software-Community ihr Wissen rund um die Themen Green Coding und die Umweltauswirkungen von Software und digitalen Infrastrukturen. Im Mittelpunkt stehen Tools und Praktiken, mit denen sich die Nutzung von Software energieeffizienter gestalten lässt. Die Konferenz findet komplett auf Englisch statt.

Die Software-Community wird sich immer bewusster, wie wichtig es ist, die Umweltauswirkungen ihrer Arbeit zu kennen. Darüber hinaus versucht sie zu verstehen, welche Relevanz die Auswirkungen haben, wie sie gemessen werden können und welche Lösungen sich finden lassen, um positive Veränderungen zu schaffen.

Was passiert, wenn die riesige Menge an Software weiter ohne Green Coding-Methoden entwickelt wird? Die Antwort darauf liefert das Verständnis über die künftigen Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt sowie über die Verringerung möglicher Rebound-Effekte.

Organisationen und Software-Communities in ganz Europa fangen an die Umweltauswirkungen zu verstehen, die durch Software selbst verursacht werden. Ihre Quantifizierung und Verringerung bleiben jedoch herausfordernd.

Der SDIA Green Coding Summit, der vom 23. bis 24. November 2023 in Berlin stattfindet, lädt dazu ein, sich den führenden Experten*innen und Communities an einem besonderen Ort anzuschließen, um eine gemeinsame Roadmap für Green Coding zu entwickeln und eine nachhaltige digitale Zukunft mitzugestalten.

Weitere Informationen zum SDIA Green Coding Summit auf der Website der Konferenz.

 

Hinweis zum Veranstaltungsort:

23. November 2023: Französischer Dom, Gendarmenmarkt 6, 10117 Berlin

24. November 2023: Neue Mälzerei, Friedenstr. 91, 10249 Berlin

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern