Webseminar Nachhaltige Bekleidung und Langlebigkeit
Das Kompetenzzentrum nachhaltiger Konsum (KNK), angesiedelt beim Umweltbundesamt, lädt am 10.11.2022 um 9:30 zu einem Webseminar zum Thema nachhaltige Bekleidung und Langlebigkeit ein. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Unternehmen, die Zivilgesellschaft und Multiplikator*innen für einen nachhaltigen Konsum.
Zur Unterstützung eines nachhaltigeren Konsums von Bekleidung standen in den letzten Jahren die Lieferketten und die Kreislaufführung von Textilien im Vordergrund vieler Aktivitäten. Um die Umweltauswirkungen des Textilsektors zu verringern ist es jedoch auch wichtig, dass Kleidung langlebiger wird und sich die Nutzungsdauer verlängert.
Im Webseminar wird beleuchtet, welchen Beitrag eine längere Nutzung von Bekleidung für einen nachhaltigeren Bekleidungskonsum leisten kann und wie die EU-Textilstrategie das Thema adressiert. Wir möchten mit Ihnen diskutieren, wie Mode und Langlebigkeit zukünftig besser zusammengedacht werden können.
Referent*innen sind:
- Michael Laermann (Ecopreneur & European Sustainable Business Federation)
- Creta Gambillara (GIZ/Textilbündnis)
- Jan Gimkiewicz (UBA)