Workshop zum Data-Hub für das Bodenmonitoringzentrum

Umweltbundesamt
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Deutschland
bis
OpenStreetMap

Zum Aufbau einer guten Netzwerkstruktur im Bodenmonitoringzentrum laden die Firma Pikobytes GmbH und das Umweltbundesamt zu einem Workshop ein, in dem wir gemeinsam mit Ihnen die Grundstützen des Data-Hub erarbeiten möchten. Der Workshop wird am 2. und 3. Juni im Umweltbundesamt in Dessau stattfinden.

Es sollen Anwendungsfälle für bodenbezogene Fragestellungen erarbeitet werden, bei denen der Data-Hub Boden künftig unterstützen kann – sei es durch Arbeitserleichterungen oder neue Auswertungsmöglichkeiten.
Anschließend diskutieren wir die Realisierbarkeit dieser Ideen und priorisieren mögliche Entwicklungsoptionen.

Neben Impulsvorträgen wird der Workshop interaktive Elemente wie Kleingruppenarbeit und Diskussionsrunden umfassen.

Der Workshop findet in Präsenz statt und wird durch die Pikobytes GmbH sowie der ahu GmbH, dem ERGO Umweltinstitut GmbH und dem Unabhängigen Institut für Umweltfragen – UfU e.V. begleitet.

Die Zielgruppe sind Vertretende von Bodenmonitoring-betreibenden sowie amtlichen, bodendatennutzenden Stellen der nachgeordneten Ressortforschungseinrichtungen und Behörden, von den Bundesressorts beauftragte Fachinstitutionen bzw. Projektträger, sowie Landesfachbehörden und Forschungseinrichtungen.

 

Zur Anmeldung für den Workshop gelangen Sie hier.

Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, ist die Anmeldung zunächst nicht verbindlich.

Wir informieren Sie zeitnah nach dem 4. April über Ihre Teilnahme.

Bei Rückfragen zum Workshop und zu Ihrer Anmeldung wenden Sie sich gerne an bodenmonitoringzentrum [at] uba [dot] de.

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern