Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 70 Inhalt(e) -
  • Online Seminar: Circular Lifestyles, E-commerce und City centers

    Das NiCE-Projektkonsortium freut sich, eine neue Online-Seminarreihe anzukündigen. Mit dem Angebot wollen wir neue Kompetenzen aufbauen, um zirkuläre Lebensstile aus der Nische in die Stadtzentren zu bringen. Das Online-Seminar beginnt um 10 Uhr und behandelt das Thema der Verknüpfung von zirkulären Lebensstilen, E-Commerce und Stadtzentren zum Nutzen aller. Die Sprache ist Englisch. weiterlesen

  • Informationsveranstaltung: „Die digitale EMAS-Plattform“

    Das UBA lädt alle EMAS-Organisationen, -Interessierte sowie Umweltberater*innen und Umweltgutachter*innen zur Abschlussveranstaltung der neuen, digitalen EMAS-Plattform ein. Es werden die finalen Funktionen der kostenlosen Plattform vorgestellt, Einblicke in die Pilotierungsphase gegeben und Zukunftsaussichten für die digitale Transformation im Umweltmanagement erörtert. weiterlesen

  • Klimaangepasste Gebäude

    ZKA Spezial online: Klimaangepasste Gebäude: Vorsorgen für Hitze und Starkregen. weiterlesen

  • Klimaspaziergänge als Informationskampagne

    ZKA Spotlight online: Klimaspaziergänge als Informationskampagne: Von der Konzeption zur Durchführung. weiterlesen

  • UBAwegs in Dessau-Roßlau für Mensch und Umwelt am 26. April 2025

    Anlässlich des 50. Jubiläums des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠) laden wir zu einer Vortrags- und Tourenreihe an verschiedenen Standorten in Dessau-Roßlau für Mitarbeitende und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ein, die Einblicke in die facettenreiche Themenpalette der 1974 gegründeten, ersten Umweltbehörde Deutschlands gibt. „Wir und das Tier“ Am Samstag, den 26. April 2025 ab 10.30 Uhr, bietet das… weiterlesen

  • Klimaanpassung trifft Kommunalpolitik

    ZKA Spezial online: Klimaanpassung trifft Kommunalpolitik: Erfolgsrezepte für überzeugende Klimakommunikation. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt