Suchen

Antibiotikum

Chemikalien

FAQ: Antibiotika und Antibiotikaresistenzen in der Umwelt

Die Umwelt ist Reservoir und Überträger antibiotikaresistenter Bakterien.

Durch behandelte Abwässer, Mischwasserüberläufe, Klärschlämme oder Gülle können Antibiotika nach der Anwendung in die Umwelt gelangen und dort Organismen schädigen sowie Resistenzen fördern. Bislang wurden allein in Deutschland 64 unterschiedliche Antibiotika in der Umwelt nachgewiesen. Hier geht es zu wichtigen Fragen und Antworten anlässlich der World Antimicrobial Awareness Week (WAAW). weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

Das Quiz zu Antibiotika – mitmachen und gewinnen!

Nahaufnahme von Bakterienkolonien auf einem Nährboden in einer Petrischale

Testen Sie ihr Wissen und gewinnen Sie anlässlich der World AMR Awareness Week – Aktionswoche zu Antibiotikaresistenzen vom 18. bis 24.11.2024 – einen von 50 Geburtstagskalendern! Wissen Sie, welche “Nebenwirkungen“ Antibiotika in der Umwelt haben? Wollten Sie schon immer erfahren, was die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen damit zu tun hat? Dann schauen Sie in unsere FAQ! weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt