Über 100 Cafés, Restaurants, Einzelhandelsgeschäfte oder öffentliche und kirchliche Einrichtungen sind schon bei der Aktion „Ladepäuschen“ dabei. Mit einem gelben Aufkleber signalisieren sie, dass Radelnde herzlich willkommen sind und kostenlos ihren Akku fürs E-Bike aufladen können. So wird vorhandene Infrastruktur genutzt statt aufwändig und kostenintensiv separate Ladestellen zu installieren. weiterlesen
E-Bike
Wirtschaft | Konsum
E-Bike und Pedelec
Achten Sie beim Neukauf auf Langlebigkeit – sowohl bei Akku als auch beim Rad.Neue Fahrräder kaufen Sie am besten im Fachhandel, wo auch Fahrrad-Service und Reparaturen angeboten werden.Informieren Sie sich, ob der Akku ausgetauscht werden kann und Ersatzteile angeboten werden.Lesen Sie unsere Tipps zur Handhabung des Akkus und verlängern Sie so seine Lebensdauer.Warten Sie Ihr Fahrrad regelmäßig.… weiterlesen
Verkehr
E-Bikes: Eine umweltfreundliche Alternative zum Pkw
Immer mehr Menschen sind mit E-Bikes unterwegs. Für alle, die längere Strecken fahren, aktiv mobil bleiben oder Lasten oder Kinder transportieren wollen, sind sie sehr attraktiv. Im Vergleich zum Auto sind E-Bikes günstiger und zugleich ökologischer, gesünder, häufig schneller und sparen Platz in der Stadt. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Elektrofahrräder
Wirtschaft | Konsum
Elektrofahrräder
Elektrofahrräder sind eine wichtige umwelt- und sozialverträgliche Alternative zum Auto bei Entfernungen bis etwa 20 Kilometer. Im Vergleich zum Auto sind Elektrofahrräder günstiger und zugleich ökologischer, gesünder, häufig schneller und definitiv platzsparender. weiterlesen
News zum Thema Verkehr
Pedelecs sind umweltfreundliche Alternativen im Stadtverkehr
Radfahren liegt im Trend. Die Bundesregierung will den Radverkehr bis 2020 von 10 Prozent auf 15 Prozent steigern. weiterlesen