Suchen

Elektroauto

News zum Thema Verkehr

Energieverbrauch von Elektroautos: Tests realistischer gestalten

Ein verschneites Elektroauto wird  bei winterlichen Bedingungen geladen.

Die von Autoherstellern angegebenen Verbräuche ihrer Fahrzeuge stimmen oft nicht mit der Realität überein. Dass dies auch bei Elektroautos so ist, zeigt eine UBA-Studie. Der Energieverbrauch von Heizungen und Klimaanlagen müsste künftig viel stärker in das offizielle Testverfahren WLTP einbezogen werden, um realitätsnahe Angaben zu Verbrauch und Reichweite zu erhalten. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Mehr Akzeptanz für E-Autos, Carsharing und Fahrgemeinschaften

Ein E-Auto wird aufgetankt.

Wie können Menschen, die für ihre Alltagsmobilität überwiegend oder ausschließlich einen privaten, konventionellen Pkw nutzen, davon überzeugt werden, stattdessen Elektroautos, Carsharing oder Fahrgemeinschaften zu nutzen? Diese Frage wurde im Auftrag des Umweltbundesamt in einem Forschungsprojekt untersucht. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Mehr Förderung für Pkw mit niedrigen CO₂-Emissionen

Ein E-Auto wird aufgetankt.

Der Verkehr hat seit 1990 seine Treibhausgasemissionen kaum mindern können. Es müssen daher Maßnahmen gefunden werden, um klimafreundliche Mobilität zu fördern. Ein Vorschlag des Umweltbundesamtes ist zusätzlich zur CO₂-Besteuerung von Benzin und Diesel ein aufkommensneutrales Bonus-Malus-System für Neufahrzeuge. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Neuer Kurzfilm: Klimaschutz im Verkehr – das geht!

Ausschnitt aus dem animierten Film: aus Windstrom wird in einer Anlage PTX für Schiffe und Flugzeuge. Auf der Straße sind Elektroautos, Fahrradfahrer und Jogger zu sehen

Deutschland muss bis zur Mitte des Jahrhunderts nahezu treibhausgasneutral werden, um seine Klimaschutzziele zu erreichen. Doch welchen Beitrag muss der Verkehr leisten? Dass ein Verkehr ganz ohne Treibhausgase sehr wohl möglich ist, zeigt ein Kurzfilm, der im Rahmen des Projekts „Renewbility“ des Bundesumweltministeriums entstand. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt