Suchen

Energiestatistik

Klima | Energie

Monats- und Quartalsdaten der AGEE-Stat

Das Bild zeigt einen Stift und einen Taschenrechner, die auf einem Ausdruck mit Tabellen und Diagramm liegen.

Der neue Monatsbericht der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) zeigt, dass in den Monaten Januar bis Mai 2024 in Deutschland mehr grüner Strom erzeugt wurde als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Auch der Zubau erneuerbarer Stromerzeugungsleistung nimmt nach aktuellen Auswertungen des Marktstammdatenregisters der Bundesnetzagentur weiter Fahrt auf. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Mehr grüner Strom und mehr erneuerbare Wärme im Jahr 2022

Freiflächenphotovoltaikanlage, Rapsfeld und Windenergieanlagen

Sonniges Wetter sorgte im Jahr 2022 für starkes Wachstum bei der Stromerzeugung aus Photovoltaik. Die Installation von Wärmepumpen und Solarthermie nimmt Fahrt auf. Wenig Dynamik zeigt allerdings weiterhin der Ausbau der Windenergie. Um die Ziele des Erneuerbare-Energien-Gesetzes zu erreichen, muss der Ausbau der Erneuerbaren in Deutschland deutlich gesteigert werden. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Erneuerbare Energien im Jahr 2017

Foto einer Fotovoltaik-Anlage auf einer Wiese, dahinter ein Rapsfeld und dahinter Windkraftanlagen vor blauem Himmel

Der Beitrag der erneuerbaren Energien zur Energieversorgung hat sich 2017 in den einzelnen Sektoren sehr unterschiedlich entwickelt: Während die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien um etwa 15 Prozent auf rund 218 Milliarden Kilowattstunden anstieg und bereits über 36 Prozent des Bruttostromverbrauchs deckt, stagniert die Entwicklung in den Sektoren Wärme und Verkehr. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt