Suchen

Expositionsabschätzung

Gesundheit

Datenbank für Expositionsfaktoren

Torten- und Kartengrafik mit aufliegenden Schreibstiften

Im Rahmen des „ Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit" (APUG) hat das Umweltbundesamt die Datenbasis für bevölkerungsbezogene Expositionsschätzungen - so genannte Expositionsfaktoren - erfolgreich erweitert und aktualisiert. weiterlesen

Gesundheit

Expositionsschätzung

Stilisierter Mensch im Mittelpunkt wird durch in Kästchen dargestellte orale, inhalative und dermale Expositionen pfeilgerichtet beeinflusst

Der Mensch ist vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die akute oder chronische Gesundheitsschädigungen hervorrufen können: Lärm, Schadstoffe in der Luft, im Wasser, oder in Nahrungsmitteln. Den Kontakt eines Organismus mit chemischen, biologischen oder physikalischen Einflüssen bezeichnen Fachleute als „Exposition”. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

Testvorschriften für Biozidauswaschung aus Fassaden

Arbeiter streicht Hausfassade grün an

Mauerputz, Fassadenanstriche, Füllmassen und Kunststoffe, die an Außenwänden, Dächern oder Fassadenverkleidungen Wind und Wetter ausgesetzt sind, enthalten häufig gezielt Biozide. Sie sollen Baumaterialen vor Befall durch Schimmel, Algen und Bakterien schützen und ihre Lebensdauer und Haltbarkeit erhöhen. Wie kommt es, dass sich zunehmend Biozide in Gewässern nachweisen lassen? weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt