Suchen

Klimaschutzprojekte

Wie reagieren Politik, Wirtschaft und Gesellschaft?

Internationale Marktmechanismen im Klimaschutz

Für die globale Klimawirkung von Treibhausgasen ist es zweitrangig in welchen Ländern Emissionen gemindert werden. Daher können Industriestaaten einen Teil ihrer Reduktionsziele im Kontext des Kyoto-Protokolls durch internationale Klimaschutzprojekte realisieren. Die dadurch erreichte Minderung von Emissionen kann teilweise auf die Reduktionspflicht der Industrieländer gutgeschrieben werden. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum

Umweltinnovationsprogramm kann mehr Klimaschutzprojekte fördern

eine Rolle gewalztes Aluminium läuft vom Band

Aus dem Umweltinnovationsprogramm (UIP) können in den Jahren 2016 bis 2018 mehr Projekte gefördert werden, die das Klima entlasten. Rund 15 Millionen Euro jährlich stehen zusätzlich aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm der Bundesregierung für die Umsetzung des Aktionsprogramms Klimaschutz 2020 zur Verfügung. Unternehmen und andere Interessenten können ab sofort ihre Projektskizzen einreichen. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie und Verkehr

Mehr Zuschüsse für kommunale Klimaschutzprojekte

Verkehrsschild "Fahrradstraße" mit einem Piktogramm eines Fahrrads

Die Förderung von Klimaschutzprojekten in Kommunen wird mit der neuen Kommunalrichtlinie deutlich verbessert. Für finanzschwache Kommunen sowie Kitas, Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Sportstätten und Schwimmhallen wurden die Förderquoten erhöht. Neue Fördermöglichkeiten gibt es außerdem für nachhaltige Mobilität, Energiesparmodelle und LED-Beleuchtung. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Neue Kommunalrichtlinie veröffentlicht

Mit Beginn des Jahres 2014 können Städte und Gemeinden wieder Zuschüsse für Klimaschutzprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative beantragen. Das Bundesumweltministerium hat die entsprechende Richtlinie novelliert und im Bundesanzeiger veröffentlicht. Damit ist der Startschuss für die Kommunen gefallen: Sie können jetzt anfangen, die Anträge für das nächste Jahr vorzubereiten. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt