Suchen

Landwirtschaftliche Bewässerung

Wasser

EU-Verordnung zu Wasserwiederverwendung

Die Verordnung (EU) 2020/741 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 2020 über Mindestanforderungen für die Wasserwiederverwendung trat am 26. Juni 2020 in Kraft. Seit 26. Juni 2023 gilt sie in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union - und damit auch in Deutschland. weiterlesen

Wasser

Wasserwiederverwendung

Wasserwiederverwendung („Water Reuse“) in dem hier betrachteten Zusammenhang bezeichnet die Nutzung von behandeltem Abwasser, das für eine weitere Verwendung aufbereitet wurde. Dies ist in vielen trockenen Ländern schon gängige Praxis, um mit Wasserknappheit umzugehen und die Nachfrage nach Frischwasserressourcen zu reduzieren. weiterlesen

Wasser

Verbundprojekt zur Wiederverwendung von häuslichem Abwasser

Entnahme von Bodenkernen auf einem Acker zur Untersuchung von Wasserhaushalt und Transportvorgängen.

In dem Verbundprojekt PU2R (Point-of-Use Re-Use: Dezentrale landwirtschaftliche Wiederverwendung von häuslichem Abwasser zur Verringerung von Nutzungskonkurrenzen) untersuchen sieben Forschungsinstitute und Unternehmen gemeinsam mit dem Umweltbundesamt die Aufbereitung und Nutzung von Abwasser zur Bewässerung von Nutzpflanzen im Labor und Freiland. Klimatische Veränderungen führen regional ve… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt