Suchen

Lithium-Ionen-Batterie

Wirtschaft | Konsum

Lithium-Batterien und Lithium-Ionen-Akkus

Stapel Notebooks

Lithiumhaltige Batterien und Akkus sind bei ordnungsgemäßem Umgang sicher.Bei unsachgemäßer Benutzung und Lagerung können lithiumhaltige Batterien und Akkus Brände verursachen.Verwenden Sie keine defekten, beschädigten, verformten oder aufgeblähten Batterien und Akkus.Berücksichtigen Sie unsere hier aufgezeigten, leicht anzuwendenden Laderegeln und minimieren so mögliche Schadensfälle. Parallel ve… weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Wie Lithium-Akkus und damit Smartphones & Co. länger halten

Stapel Notebooks

Lithium-Akkus versorgen Smartphone, Tablet oder Notebook mit Energie. Oft können die Akkus nicht getauscht werden, so dass man bei einem defekten Akku das ansonsten funktionstüchtige Gerät nicht mehr mobil nutzen kann. Eine UBA-Studie hat nun erforscht, welche Umweltauswirkungen Lithium-Akkus haben und wie man die Lebensdauer des Akkus verbessern kann. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Lithium-Akkus in Smartphones, Notebooks & Co.

Stapel Notebooks

In der Regel ist die Lebensdauer eines Akku wesentlich kürzer als die des Gerätes. Ein Forschungsvorhaben des Umweltbundesamtes (UBA) hat Lebensdauer und Umweltwirkungen von Lithium-Batterien in mobilen Endgeräten der Informations- und Kommunikationstechnik untersucht und zeigt, wie man die Akku-Lebensdauer selbst beeinflussen kann. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt