Suchen

Lufttemperatur

Umwelt-Indikator

Indikator: Globale Lufttemperatur

Ein Diagramm zeigt die Abweichung der weltweiten Lufttemperatur zwischen 1850 und 2023 vom Durchschnitt der globalen Lufttemperatur in der Referenzperiode von 1850 bis 1900. 2023 war 1,5 Grad Celsius wärmer als der Durchschnitt dieser Vergleichsperiode.

2023 war weltweit das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1850.Die letzten 9 Jahre waren die weltweit wärmsten Jahre seit 1850.Das Übereinkommen von Paris legt fest, dass der globale Temperaturanstieg auf deutlich unter 2 °C, möglichst sogar auf 1,5 °C, gegenüber vorindustrieller Zeit begrenzt werden soll. Aufgrund der historischen Datenverfügbarkeit wird zu diesem Zweck von der… weiterlesen

Welche Folgen hat das?

Beobachtete und künftig zu erwartende globale Klimaänderungen

Die Veränderungen im globalen Klimasystem haben seit 1950 rapide zugenommen und sind beispiellos im Vergleich zu den vorherigen Jahrtausenden. Zweifellos hat der menschliche Einfluss zur deutlichen Erwärmung der Atmosphäre, Ozeane und Landflächen geführt. Anhaltende Treibhausgas-Emissionen werden auch künftig starke Klimaänderungen und weitere Extremereignissen verursachen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt