Auch Designerinnen und Designer können dazu beitragen, das Problem Meeresmüll zu lösen – etwa durch die Wahl der Materialien beim Produktdesign. Dies war Thema eines vom UBA initiierten Workshops im Juni 2018 mit knapp 30 Teilnehmenden aus dem Ostseeraum. Ergebnisse und konkrete Handlungsempfehlungen wurden jetzt veröffentlicht. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen und Wasser
Kann Produktdesign die Entstehung von Meeresmüll verhindern?
191
News zum Thema Wasser
Welttag der Ozeane: Nord- und Ostsee brauchen unseren Schutz
Um die besonderen Lebensräume der Meere zu erhalten, kann jede und jeder etwas tun. Zum Welttag der Ozeane am 8. Juni machen neue Motivkarten des Umweltbundesamtes auf Herausforderungen beim Schutz der Ozeane aufmerksam. weiterlesen
113
Wasser
Wie hoch ist der in den Meeren enthaltene Anteil an Plastikmüll?
304
Wasser
Welche Abfallmengen befinden sich in den Meeren?
356
Wasser
Ist Mikroplastik problematisch?
406
Wasser
Verrottet Plastik gar nicht oder nur sehr langsam?
842
Wasser
Woher stammt der Meeresmüll?
288
Wasser
Welche ökologischen Auswirkungen hat Meeresmüll auf die Meeresumwelt?
354