Suchen

Mehrweg

Wirtschaft | Konsum

Bewertung: „Ökobilanz der PET-Einweg-Kreislaufflasche der MEG“

Auf dem Bild sind Einwegflaschen zu sehen.

Kurzbewertung der Studie „Ökobilanz der PET-Einweg-Kreislaufflasche der MEG“ Hintergrund der StudieIfeu erhebt seit vielen Jahren regelmäßig die Verpackungsspezifikationen und Produktionsdaten der PET Einweg Getränkeverpackungen für die Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH und Co. KG (MEG) die zur Schwarz Gruppe gehört. Mit diesen Daten optimiert die Schwarz Gruppe ihre PET-Einwegflaschen… weiterlesen

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Mehr Mehrwegverpackungen – Potentiale und Maßnahmen

Grüne Mehrwegflaschen in einer Abfüllanlage

Mehrwegverpackungen reduzieren Abfälle und kommen trotzdem in Deutschland im privaten Bereich meist nur für Getränke zum Einsatz. Durch die Harmonisierung der Pfandbeträge und Füllgrößen für Mehrwegverpackungen, die Erhöhung des Einwegpfands oder die Pflicht zur Abfüllung in Mehrwegverpackungen beispielsweise könnte die Verwendung von Mehrwegverpackungen erhöht werden. weiterlesen

News zum Thema Abfall | Ressourcen

EU-Verpackungsverordnung: Von Anfang an im Kreislauf denken

In verschiedene Kisten ordentlich sortierte Materialien wie Altpapier, Altglas und Plastikfalschen

Mit dem Entwurf einer Verpackungsverordnung hat die EU KOM einen Regelungsvorschlag vorgelegt, um die Umweltwirkungen von Verpackungen mit Maßnahmen entlang des gesamten Lebensweges zu mindern. Das UBA begrüßt den Fokus auf Abfallvermeidung und Mehrweg sowie Recyclingfähigkeit und Kunststoffrezyklateinsatz. Das Anforderungsniveau bleibt an einigen Stellen jedoch hinter den Erwartungen zurück. weiterlesen

Abfall | Ressourcen

Mehrwegverpackungen und Mehrwegverpackungssysteme

Hand dreht einen Würfel und ändert das Wort Einweg in Mehrweg

Mehrwegverpackungen sind essentiell für die Vermeidung von Verpackungsabfällen. Sie können gegenüber Einwegverpackungen einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Ressourcenschonung leisten. Durch verschiedene gesetzliche Neuerungen werden Mehrwegverpackungen in der Europäischen Union und spezifisch in Deutschland mehr und mehr gefördert. weiterlesen

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Änderungen im Verpackungsgesetz zum 1. Januar 2022

Gepresste Getränkedosen

Zum Jahreswechsel wird die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen ausgeweitet. Außerdem werden Plastiktüten im Handel verboten und die Recyclingquoten für Verpackungsabfälle angehoben. Das UBA begrüßt die Änderungen als weiteren Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft und Abfallverringerung – generell müssen Einwegverpackungen noch stärker begrenzt und mehr Mehrweg genutzt werden. weiterlesen

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Trotz leichten Anstiegs: Mehrweg-Ziel nicht erreicht

Eine Kiste mit leeren Bierflaschen von oben.

Jahrelang ging in Deutschland der Anteil von Getränken, die in Mehrwegflaschen abgefüllt werden, zurück. Die aktuellen Daten zeigen für 2019 erstmals wieder einen Anstieg des Mehrweganteils im Getränkebereich. Mit 41,8 Prozent wird das gesetzliche Ziel von 70 Prozent jedoch deutlich unterschritten. Das UBA prüft Maßnahmen, um Mehrwegsysteme zu fördern und optimieren. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt