Suchen

ökologischer strukturwandel

News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum

Internationaler Standard zur Klimaneutralität mit Schwächen

eine Photovoltaikanlage wird auf einem Lagerhausdach montiert

Ende 2023 wurde die erste internationale Norm für die Zertifizierung treibhausgasneutraler Organisationen und Produkte veröffentlicht: die ISO 14068-1. In einem Factsheet beschreibt das Umweltbundesamt den Kontext und die Inhalte dieser Norm, stellt ihre Stärken und Schwächen dar und zieht einige Schlussfolgerungen für Unternehmen, Zertifizierer, Gerichte und politische Entscheidungsträger. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Anforderungen an „klimaneutrale Unternehmen“ nötig

Holzwürfel mit Pictogrammen vor grünem Hintergrund.

Eine Untersuchung von 34 freiwilligen Unternehmensinitiativen und -netzwerken zeigt, dass einheitliche Anforderungen an die Verwendung der Begriffe „klima- und treibhausgasneutral“ notwendig sind. Strenge Mindestanforderungen könnten die Glaubwürdigkeit von Aussagen deutlich erhöhen und einen wirksamen Beitrag zu den internationalen Klimazielen sicherstellen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt