Suchen

Offshore-Windenergie

Klima | Energie

Windenergie auf See (Offshore-Windenergie)

Das Bild zeigt im Meer stehende Windräder eines Offshore-Windparks und ein dazwischen schwimmendes Schiff.

Über dem Meer weht der Wind stetiger und im Mittel stärker als an Land. Meeresflächen sind daher gut geeignet, um dort Windenergieanlagen zu betreiben. Auf Meeresflächen erzeugter Windstrom (Offshore Windenergie) ist ein wichtiger Baustein, um eine nachhaltige Energieversorgung und damit die deutschen Energie- und Klimaziele zu erreichen. weiterlesen

Wasser

Energiegewinnung im Meer

Im Meer steht eine Vielzahl von Windkraftanlagen.

Auch bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen die Meere eine Rolle. Viele Staaten, darunter auch Deutschland, setzen auf den Ausbau des Offshore-Windkraft, um die Energieversorgung ökologisch umzubauen. Dies ist grundsätzlich zu befürworten. Dabei sind anspruchsvolle ökologische "Leitplanken" erforderlich, um zum Beispiel Meeressäuger und Vögel zu schützen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt