Suchen

Ozon

Luft

Kurzanleitung für das Internetangebot „Aktuelle Luftdaten“

Fachleute in den Luftmessnetzen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes übermitteln stündlich Messdaten zur Luftqualität an das Luftdatenportal des Umweltbundesamtes. Schon kurz nach der Messung können Sie sich in unserem Internetangebot über die Messwerte informieren, Vorhersagen anschauen und Daten vergangener Jahre abrufen. weiterlesen

Luft

Informationen zur Ozon-Überschreitungstabelle

ZielwerteZum Schutz der Gesundheit soll die Ozonkonzentration in der Luft in den nächsten Jahrzehnten weiter gesenkt werden. Ziel für 2010 war, dass der höchste 8-Stunden-Mittelwert eines Tages einen Wert von 120 µg/m3 nicht öfter als 25 Tage im Jahr (gemittelt über 3 Jahre) überschreitet (EU-Richtlinien 2002/3/EG und 2008/50/EG). Langfristig sollen Überschreitungen gar nicht mehr auftreten. Übers… weiterlesen

Gesundheit

Besondere Belastungssituationen

Smog bei Sonnenaufgang in Shanghai

Außergewöhnliche Belastungssituationen verdienen besondere Betrachtungen. Sie treten immer dann auf, wenn übliche oder erwartbare Umweltbedingungen nicht anzutreffen sind. Weil die Gesundheit bei diesen oft extremen Belastungen besonders gefährdet ist, nimmt die Umwelthygiene und Umweltmedizin daher auch zu solchen besonderen Themen Stellung. weiterlesen

News zum Thema Luft

Luftbelastung auch 2014 zu hoch

Auto-Stau auf einer Innenstadt-Straße

Die zu hohe Belastung der Luft mit Stickstoffdioxid, Feinstaub (PM10) und Ozon gefährdet nach wie vor die Gesundheit der Menschen in Deutschland. Das ergaben vorläufige Auswertungen des UBA für das Jahr 2014. Die Grenz- und Zielwerte wurden erneut überschritten. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt