Suchen

Rechenzentrum

Digitalisierung

SIEC: Unnötigen Energieverbrauch von Servern sichtbar machen

Eine Ingeneurin steht vor einem Server.

In einem UBA-Forschungsprojekt wird zurzeit ein „Server Idle Energy Coefficient“ (SIEC) entwickelt. Mit SIEC wird der Fokus auf die Server im Rechenzentrum gerichtet. Das Ziel: eine Kennzahl zu entwickeln und zu etablieren, mit deren Hilfe unnötiger Energieverbrauch von Servern mit geringer Arbeitslast erkannt und verhindert oder reduziert werden kann. weiterlesen

Digitalisierung

Rechenzentren

Blick in ein Rechenzentrum, durch eine Scheibe rechts des Gangs ist die grüne Umgebung zu sehen, links Serverschränke

Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung, und der Bedarf an zentraler Rechenleistung steigt. Es werden immer mehr und immer größere Rechenzentren gebaut. Damit wächst der Bedarf an Strom und natürlichen Ressourcen. Dieser Trend wird sich auch in den nächsten Jahren fortsetzen. Die Herausforderung ist, die Auswirkungen auf die Umwelt möglichst gering zu halten. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Umweltzeichen „Blauer Engel“ für vier neue Produktgruppen

blaues Siegel "Blauer Engel - Das Umweltzeichen"

Den „Blauen Engel“ gibt es ab sofort auch für Kaminöfen, ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte, Server und Datenspeicherprodukte sowie klimaschonende Co-Location-Rechenzentren. Das hat die Jury Umweltzeichen in ihrer Sitzung im Dezember 2019 beschlossen. Außerdem wurden für sieben weitere Produktgruppen die Kriterien überarbeitet. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt