Suchen

Schienenverkehr

Umwelt-Indikator

Verkehr

Schienenverkehrslärm

Güterzüge auf einem Rangierbahnhof

Bei der ansonsten umweltschonenden Bahn ist der Lärm das gravierendste Umweltproblem. Dieser wird zunehmend zum Hemmschuh für den Ausbau des Schienennetzes und gefährdet das politische Ziel, mehr Verkehr auf die Schiene zu verlagern. Hier erfahren Sie mehr zum Lärmproblem Schienenverkehr, was dagegen getan werden kann, welche Regelungen gelten und an wen sich Betroffene wenden können. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Allianz pro Schiene vergibt erstmals Deutschen Verkehrswendepreis

fünf Männer im Anzug und eine Frau im Kostüm stehen lächelnd mit einer Urkunde für ein Gruppenfoto postiert vor einer Stellwand mit dem Logo "Allianz pro Schiene"

Im Rahmen des vom Bundesumweltministerium (BMUV) und Umweltbundesamt (UBA) geförderten Verbändeprojekts „Verkehrswende konkret“ hat die Allianz pro Schiene am 06.04.2022 erstmals den „Deutschen Verkehrswendepreis“ vergeben. Prämiert wurden fünf Projekte, die als Leuchtturm-Beispiele ihre Region schon heute lebenswerter machen und daher deutschlandweit Vorbilder für nachhaltige Mobilität sind. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Bundesverkehrswegeplanung umwelt- und klimafreundlich gestalten

Hochbahn neben einer Autobahn

Wie können eine umweltorientierte und verkehrsträgerübergreifende Finanzierung und Organisation der Verkehrsinfrastruktur auf Bundesebene ausgestaltet werden? Mit GUIDE legt das UBA ein Gesamtkonzept vor, um die Bundesverkehrswegeplanung weiterzuentwickeln und den Erfordernissen des Umwelt- und Klimaschutzes gerecht zu werden. Der Abschlussbericht und die Workshop-Videos sind nun verfügbar. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

35 Empfehlungen für mehr Klimaschutz mit Schienenverkehr

zwei rote Güter-Waggons auf der Schiene vor blauem Himmel und grüner Landschaft

Die Allianz pro Schiene hat in dem vom Umweltbundesamt geförderten Verbändeprojekt „Dialog: Mehr Klimaschutz mit Schienenverkehr“ wichtige Akteure zu einem praxisorientierten Dialog zusammengeführt. Zum Abschluss des Projekts ist nun eine Broschüre erschienen, die die wichtigsten Empfehlungen zusammenfasst. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Dekarbonisierung im Verkehr: Technik allein wird’s nicht richten

zwei rote Güter-Waggons auf der Schiene vor blauem Himmel und grüner Landschaft

Auf dem Weg zu einem treibhausgasneutralen Verkehr reichen technische Verbesserungen nicht aus. Nötig sind auch Maßnahmen, die das Mobilitätsverhalten beeinflussen, wie Einführung und Ausweitung von Mautregelungen; außerdem neue Planungsansätze, die nachhaltige Verkehrsmittel fördern, wie der Ausbau der europäischen Schienenkorridore. Das zeigt der TERM 2015-Bericht der Europäischen Umweltagentur. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt