Suchen

Stickstoffeintrag

Wie geht es der Umwelt?

Nasse Deposition saurer und säurebildender Regeninhaltsstoffe

An den Stationen des UBA-Luftmessnetzes wurden von 1982 bis 2022 eine Abnahme saurer und säurebildender Regeninhaltsstoffe sowie eine geänderte Zusammensetzung des Niederschlags beobachtet. Die stärksten Abnahmen zeigten die Säurekonzentration (Oxonium-Ion) und das schwefelhaltige Sulfat. Die stickstoffhaltigen Ionen Nitrat und Ammonium wiesen deutlich geringere Rückgänge auf. weiterlesen

Daten zur Umwelt: Artikel zum Thema Wasser

Stoffeinträge aus der Atmosphäre in die Nordsee

Die Nordsee wurde in den Jahren 2019 deutlich weniger aus der Atmosphäre mit Blei, Cadmium und Quecksilber belastet als im Jahr 1990. Auch die Belastung aus der Luft mit Stickstoffverbindungen ging im Zeitraum 1995 bis 2019 zurück. Dies zeigten Modellierungen der atmosphärischen Stoffeinträge. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt