Suchen

Umweltdaten

News zum Thema Digitalisierung

Daten zur Umwelt: UBA startet Pilotsystem „Data Cube“

Die Daten zur Umwelt – zukünftig besser nutzbar durch den Data Cube.

Mit den Daten zur Umwelt stellt das UBA ein großes Angebot an aktuellen Daten zum Zustand der Umwelt bereit. Ein neues System – der UBA Data Cube – verbessert die Nutzbarkeit dieser Daten. Wichtige Vorteile sind maschinenlesbare Daten, offene Dateiformate, Schnittstellen (APIs) und Möglichkeiten zur Individualisierung. Der Testbetrieb ist nun gestartet – wir freuen uns auf Ihr Feedback. weiterlesen

Digitalisierung

Datenannotation als Grundlage für KI im Umweltsektor

Annotierte Datensätze als Innovationskraft im Umweltsektor

Die sektorübergreifende Verfügbarkeit qualitativ hochwertiger, harmonisierter annotierter Umweltdaten für Maschinelles Lernen (ML) ist bisher stark eingeschränkt. Im Ressortforschungsprojekt "LabelledGreenData4All" werden Bedarf und Potenziale annotierter Datensätze ermittelt. Außerdem stehen die Entwicklung eines innovativen Vorgehensmodells für Datenannotationen und grüne Datenräume im Fokus. weiterlesen

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Geografisches Informationssystem Umwelt - GISU

Vor einem Energiekraftwerk hält eine Hand einen Tablet-PC hoch. Auf dem Display sind Informationen zu diesem Kraftwerk zu sehen.

Mit dem Geografischen Informationssystem Umwelt (GISU) betreibt das Umweltbundesamt eine IT-Infrastruktur, in der Umweltdaten verarbeitet, prozessiert und veröffentlicht werden. Der Zugriff erfolgt über standardisierte, technische Schnittstellen. Somit ist die Verbindung mit anderen (Geo-)Dateninfrastrukturen genauso möglich, wie die Einbindung von Prozessen, Daten und Karten in GIS-Software. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

„Biozide in der Umwelt“ – Neue Datenbank für Umweltmonitoring

Auf dem Bild ist ein in ein Gewässer entwässernder Abwasserkanal zu sehen

Antibakterielle Putzmittel, Holzschutzmittel, Mückenspray, Ameisengift: Biozidprodukte werden an vielen Stellen eingesetzt. Immer häufiger finden sich die Substanzen in unserer Umwelt. In der neuen Datenbank „Biozide in der Umwelt“ (BiU) werden Daten zu Biozid-Wirkstoffen in Gewässern, Böden oder Lebewesen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengestellt und sind frei abrufbar. weiterlesen

Das UBA

Umwelt beobachten

eine Frau in einem weißen Kittel, mit Schal, Handschuhen und Schutzbrille holt Proben aus einem dampfenden Metallbehälter, der in einer Halle steht

Das UBA beobachtet den Zustand der Umwelt. Dazu nutzen wir Daten und Informationen sowohl aus eigenen Beobachtungsprogrammen, als auch aus denen der Länder und anderer Institutionen. Erfahren Sie mehr über die Beobachtung, Bewertung und Berichterstattung, die dafür geltenden Anforderungen und zu bestimmten Unterthemen, wie der gesundheitlichen Umweltbeobachtung. weiterlesen

News zum Thema Service

“Mein Indikatorenbericht“ mit aktuellen Umweltdaten

Ausschnitt des Titelblattes mit der Aufschrift: Mein Indikatorenbericht - Daten zur Umwelt 2020 - Auszug aus den Daten zur Umwelt - Online

Luftqualität, Treibhausgasemissionen, Nitrat im Grundwasser oder Ökolandbau – die „Daten zur Umwelt“ geben einen umfassenden Überblick über den Umweltzustand, die Verursacher und Ansatzpunkte für verbessernde Maßnahmen. Mit dem neuen Indikatorenbericht kann jetzt online ein individueller Bericht aus insgesamt 50 verschiedenen Umwelt-Indikatoren zusammengestellt und als PDF heruntergeladen werden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt