Gemeinsam mit der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) und der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BaköV) führte das Umweltbundesamt am 18. September 2024 den zweiten Fachtag zur Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima) durch. Alle Präsentationen des Fachtages können Sie nun auf der Website der KNB herunterladen. weiterlesen
Umweltfreundliche Beschaffung
Wirtschaft | Konsum
Forschungsvorhaben des UBA
Übersicht über Forschungsvorhaben des Umweltbundesamtes und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz zum Thema umweltfreundliche öffentliche Beschaffung weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Veranstaltungen
Sie wollen sich weiterbilden oder Erfahrungen austauschen? Hier finden Sie Hinweise auf Veranstaltungen mit Bezug zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Neuer Leitfaden für nachhaltige Beschaffung in Hamburg
Die Stadt Hamburg hat ihren Umweltleitfaden zu einem Nachhaltigkeitsleitfaden weiterentwickelt. Der vom Senat der Stadt beschlossene Leitfaden für den öffentlichen Einkauf enthält konkrete Regeln und Vorgaben für die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen. Wichtige Kriterien sind unter anderem Kreislauffähigkeit, die Langlebigkeit von Produkten und soziale Nachhaltigkeitsaspekte. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Nachhaltige Fuhrparks – Instrumente für die Beschaffungspraxis
Das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) hat im Auftrag der DBU sowie der Bundesländer Brandenburg und Berlin praxisnahe Instrumente entwickelt, die Bedarfsträger und Beschaffungsstellen dabei unterstützen, Emissionen und Ressourcenverbrauch von öffentlichen Fuhrparks zu reduzieren. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Klima- und Ressourcenschutz in der öffentlichen Beschaffung
Das Bundes-Klimaschutzgesetz und das Kreislaufwirtschaftsgesetz verpflichten öffentliche Auftraggeber des Bundes, Klimaschutz- und Ressourcenschutzaspekte in Vergabeverfahren zu berücksichtigen. Eine neue Publikation des UBA enthält eine grundlegende rechtliche Betrachtung und Auslegung beider Gesetze sowie Hinweise und Empfehlungen zu ihrer Operationalisierung in Vergabeverfahren. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Umweltaspekte im Vergabeverfahren - Rechtliche Grundlagen
EU- und nationales Vergaberecht enthalten klare Regelungen, wie Umweltaspekte bei der Vergabe öffentlicher Aufträge berücksichtigt werden können. Einige Regelungen fordern dies sogar verbindlich. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Info-Flyer: Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung
Der Flyer „Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung – umweltentlastend und kostensparend“ des Umweltbundesamtes gibt einen Überblick, welche Vorteile eine umweltfreundliche Beschaffung bietet, wie sie in der Praxis umgesetzt werden kann und wo weiterführende Informationen angeboten werden. weiterlesen