Suchen

Umweltschutz

News zum Thema Landwirtschaft

UBA-Studie: Tierwohl kann Umweltschutz unterstützen

Schweine werden automatisch in einem Stall gefüttert.

Wie wirkt sich das staatliche Tierwohlkennzeichen für Schweine auf Umwelt und Tierwohl aus? Dies untersucht die UBA-Studie “Tierwohl und Umweltschutz – Zielkonflikt oder Win-Win-Situation“. Die intensive Nutztierhaltung schadet der Umwelt durch Nährstoffüberschüsse, Treibhausgase und Verlust der Artenvielfalt. Gleichzeitig wünschen sich viele Menschen bessere Haltungsbedingungen und mehr Tierwohl. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Welche Qualifikationen braucht der Umweltschutz?

Die Palette der benötigten Berufe und Qualifikationen ist so vielfältig wie die Umweltwirtschaft selbst. Der Trend zu mehr Umweltschutz in der Aus- und Weiterbildung ist in vielen Branchen zu beobachten. Sehr wichtig sind für Umweltberufe oft „Soft Skills“, wie die Fähigkeit, interdisziplinär und teamorientiert zu arbeiten und offen für neue Themen zu sein. weiterlesen

News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Neue Studie zur Bewertung von Aktivitäten in der Antarktis

Ein Eisberg und Pinguine

Als Genehmigungsbehörde für Tätigkeiten in der Antarktis bewertet das Umweltbundesamt (UBA) unter anderem Forschungsaktivitäten, Kreuzfahrten oder die dafür notwendige Logistik rund um den Südpol. Eine neue Studie im Auftrag des UBA behandelt aktuelle Methoden und Geräte für Polarforschung sowie touristische Aktivitäten und evaluiert deren potentielle Auswirkungen auf die antarktische Umwelt. weiterlesen

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Menschen in der Arktis

Vorbeilaufender Eisbär auf dem Packeis, im Hintergrund ein Eisbrecher

Die Arktis hat für die Menschen viele unterschiedliche Bedeutungen: Heimat, Forschungsobjekt, Rohstoffquelle oder exquisites Reiseziel. In der abgeschiedenen und wenig lebensfreundlichen Region halten sich Menschen bereits seit mehreren Jahrtausenden auf und haben gelernt, sich den unwirtlichen Bedingungen anzupassen. weiterlesen

Verkehr

Blauer Engel

Logo: Blauer Engel - Das Umweltzeichen

Das UBA möchte mit dem „Blauer Engel“ die Entwicklung lärmmindernder Technologie für spezielle Produktgruppen fördern. Der Blaue Engel steht dabei für eine ganzheitliche Betrachtung der Umwelteigenschaften eines Produktes: Sie reicht von der Herstellung über den Gebrauch bis hin zur Entsorgung. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt