Suchen

Verkehrsmittel

Wie beansprucht der Verkehr die Umwelt?

Fahrleistungen, Verkehrsleistung und Modal Split

Im Personen- und im Güterverkehr steigen sowohl Fahrleistung als auch Verkehrsleistung über die Jahre in ihrer Tendenz an. In den Pandemiejahren 2020 und 2021 sanken jedoch im Personenverkehr die Fahrleistung und die Verkehrsleistung im Vergleich zu den Vorjahren. weiterlesen

Verkehr

Film ab! Nachhaltige Mobilität schafft Platz in der Stadt

Screenshot Video Flachenvergleich

Beim vergangenen Netzwerktreffen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2022 in Bremen wurden die Teilnehmenden zu Akteuren in einem Kurzfilm. Die Aufnahmen zeigen beispielhaft, wie sich der Flächenverbrauch im Straßenraum mit unterschiedlichen Anteilen in der Verkehrsmittelwahl (Modal Split) verändert. Das Video steht jetzt auf dem UBA-YouTube-Kanal und als Download zur Verfügung. weiterlesen

Verkehr

Radverkehr

Radfahrerinnen und Radfahrer auf einer Straße

Fahrradfahren ist schnell, gesund, umweltfreundlich, klimaschonend, günstig, angesagt und förderungswürdig. Bis zu 30 % der Autofahrten können durch das Fahrrad ersetzt werden. weiterlesen

Verkehr

Wie umweltfreundlich sind Auto, Zug, Schiff & Co. im Vergleich?

Straßenbahn, Fahrrad und Fußgänger in der Stadt

Der Verkehr auf Straße, Schiene, Wasser und zu Luft verursacht je nach Verkehrsart unterschiedliche Umweltbelastungen. Doch wie hoch sind diese genau und wie verteilen sie sich auf den gesamten Lebensweg eines Fahrzeugs inklusive der Bereitstellung von Infrastruktur und Treibstoff? Dieser Frage geht die UBA-Broschüre „Umweltfreundlich mobil!“ nach, die in einem Forschungsprojekt erarbeitet wurde. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt