Beschaffungsleitfaden für Software

Binärer Code auf einem Bildschirm.zum Vergrößern anklicken
Wie die Software programmiert ist, hat unter anderem Auswirkungen auf den Stromverbrauch.
Quelle: wechselbalg / Fotolia.com

Software bestimmt wesentlich mit, wie umweltverträglich Computer genutzt werden. Sie beeinflusst den Energiebedarf und kann dazu beitragen, dass Hardware vorzeitig ausgetauscht werden muss. Der Beschaffungsleitfaden des Umweltbundesamtes (Neufassung 2023) erläutert, wie Behörden und andere Einrichtungen der öffentlichen Hand die Kriterien des Blauen Engel bei Ausschreibungen einsetzen können.

Die 2023 erschienene Neufassung des Leitfadens zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Software basiert auf den Anforderungen des Blauen Engel für Softwareprodukte (DE-UZ 215). Der Leitfaden enthält einen Katalog von Kriterien für die Beschaffung umweltverträglicher Software und erläutert, wie Beschaffungsstellen ihn bei Ausschreibungen einsetzen können.
Er ist sowohl für die Beschaffung fertiger Standardsoftware als auch bei einem Auftrag für Software-Entwicklung geeignet.

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Software  green IT