Suchen

Reiseführer

Ein Mann und eine Frau sehen sich verschiedene Bodenschichten in freier Natur an
© S.Schröder

Unser Bodenreiseführer lädt Sie ein, spannende Ausflüge zu unternehmen. Zahlreiche über Deutschland verteilte Erlebnispfade, Museen, Profilausstellungen und Kunstobjekte sind lohnende Reiseziele zum Abtauchen in das Universum Boden. Lassen Sie sich faszinieren von einzigarten Bodenprofilen und Stationen, die Geschichten über Kultur, Natur sowie Land und Leute erzählen.

Wir haben den Reiseführer „Die Böden Deutschlands“ für das Internationale Jahr der Böden redaktionell überarbeitet und werden die stetig steigende Zahl an Reisezielen weiter aktualisieren.

Für die Wanderungen und Erlebnispfade gelten drei Schwierigkeitsgrade:

  • Schwierigkeitsgrad 1: befestigter Weg oder Schotterweg; kaum Steigungen
  • Schwierigkeitsgrad 2: unbefestigter Weg oder Trampelpfad; leichte Steigungen
  • Schwierigkeitsgrad 3: schwer begehbarer Weg; deutliche Steigungen

Redaktionelle Hinweise zu Reisezielen mit Bezug zum Boden nehmen wir gerne entgegen.

Viel Vergnügen! 


Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 107 Inhalt(e) -
Profilsammlungen

Profilsammlung des Geologischen Dienstes

Der Geologische Dienst Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Krefeld besitzt eine Lackprofilsammlung mit mehr als 100 Einzelstücken. Die Sammlung umfasst neben natürlichen Böden auch von Menschen veränderte Böden der Städte und Industriestandorte. Damit zeigen die Lackprofile die ganze Vielfalt der Böden des Landes Nordrhein-Westfalen. Anhand der Profile können die Entwicklung von Böden, ihre Eigenschaf… weiterlesen

Profilsammlungen

Profilsammlung der Universität Bonn

Das Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES – Bereich Bodenwissenschaften) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität besitzt eine Sammlung von ca. 80 Lackprofilen von Böden, viele davon aus der Umgebung von Bonn. Im Treppenhaus sind u.a. Kolluvisole, Parabraunerden, Pseudogleye, Podsole, Gleye und Ranker ausgestellt. Alle Böden werden ausführlich erklärt.Zusätzlich… weiterlesen

Profilsammlungen

Profilsammlung Karlsruhe

Im Regierungspräsidium Karlsruhe hängen in den Fluren insgesamt 30 verschiedene Lackprofile aus. Gezeigt wird eine Auswahl von Böden aus der Broschüre „Landschaften und Böden im Regierungsbezirk Karlsruhe“, die den verschiedenen Bodenlandschaften Oberrheinisches Tiefland, Schwarzwald, Gäulandschaften, Odenwald, Keuperhügel- und –bergland zugeordnet sind. Für jede Bodenlandschaft werden verschieden… weiterlesen

Teilen:
Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt