Suchen

Insekten und andere Gliedertiere

Essigfliege (Drosophila melanogaster)

Essigfliege (auch Frucht-, Gär-, Most-, Obst- oder Taufliege)

Essigfliegen treten immer dann auf, wenn die Temperaturen über 20 °C liegen und Obst oder faulende und gärende Stoffe vorhanden sind. Gelagertes Obst oder z.B. offener Wein und Fruchtsäfte in der Küche sowie offene Kompostsammelgefäße führen im Sommer und Herbst zur Massenvermehrung der Tiere. weiterlesen

Ein Männchen der auf Buchfinken spezialisierten Federmilbe in 10facher Vergrößerung

Federmilben

Weltweit vertreten, befallen Federmilben alle Arten von Vögeln außer Pinguinen. Die einzelnen Milbenarten sind dabei nicht nur auf bestimmte Vogelarten, sondern oft sogar auf unterschiedliche Federnarten spezialisiert. weiterlesen

Feuerwanzen

Feuerwanzen

Feuerwanzen sind besonders in den gemäßigten Zonen Europas und Asiens zu Hause. Sie bevorzugen die Bodennähe von Laubbäumen wie Linden, Rosskastanien, Akazien sowie von Malven und Hibiskus. weiterlesen

Flöhe

Flöhe

Flöhe sind Parasiten, die auf Säugetieren oder Vögeln bzw. in deren Nestern und Schlafstätten leben. Es wird zwischen Nest- und Pelzflöhen unterschieden, wobei Katzen-, Hunde- und Menschenfloh zu den Nestflöhen zählen, der Rattenfloh hingegen zu den Pelzflöhen. weiterlesen

Teilen:
Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt