"Auffällig waren die vereinzelt im Zeitraum 1971-2000 auftretenden Verspätungen phänologischer Jahreszeiten – insbesondere des Vollherbstes –, die dann im Mittel des Zeitraums 1991-2009 wieder deutlich früher eintraten (z.B. Hoch- und Spätsommer in NRHG 140, Spätsommer in NRHG 350, Früh- und Vollherbst in NRHG 230 sowie Vollherbst in NRHG 320). Diese Tendenz geht einher mit der in Kapitel 4.1 dargestellten Entwicklung der langjährigen Jahresdurchschnittstemperaturen in Hessen. Diese ist durch einen doppelt so starken Anstieg zwischen den Zeiträumen 1971-2000 und 1991-2009 gegenüber dem Anstieg zwischen den Zeiträumen 1961-1990 und 1971-2000 gekennzeichnet." (S.59)