Regionaldifferenzierte Abschätzung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Erträge von wichtigen Fruchtarten im Freistaat Thüringen mittels Ertragssimulation mit YIELDSTAT

Ziel der Studie

Abschätzung zu erwartender Ertragsentwicklungen im Freistaat Thüringen

Erscheinungsjahr

Untersuchungsregion/-raum

Bundesland Thüringen
Untersuchungsraum Thüringen
Räumliche Auflösung 

Naturraum

Verwendete Klimamodelle / Ensembles

Emissionsszenarien A1B
Klimamodelle ECHAM5/MPI-OM
Ensembles nein
Anzahl der Modellläufe 10 Realisierungen pro Jahr, 2 Realisierungen (feucht und trocken)
Regionales Klimamodell 

WETTREG 2010

Weitere Parameter 

Anstieg des atmosphärischen CO2-Gehalts, Änderung der Niederschlags- und Temperaturverhältnisse

Methodischer Ansatz

Kurzbeschreibung des methodischen Ansatzes 

Abschätzung der zukünftig zu erwartenden Ertragsentwicklung mithilfe des Modells YIELDSTAT

Analysekonzeptansatz Eigener Ansatz
Komponenten im Analysekonzept  Klimatischer Einfluss, Sensitivität, Klimawirkung
Methodik zur Operationalisierung Quantitative Wirkmodelle (z.B. Abflussmodelle), Proxy-Indikatoren

Wer war oder ist beteiligt?

Kontakt 

Auftraggeber: Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL), Jena
Auftragnehmer: Dr. Wilfried Mirschel, Dr. Ralf Wieland, Prof. Dr. Karl-Otto Wenkel, Karin Luzi, Karin Groth (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. Müncheberg, Institut für Landschaftssystemanalyse) und Christian Guddat, Herbert Michel (Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft, Jena)

Bibliographische Angaben 

Mirschel, Wilfried; Dr. Wieland, Ralf; Dr. Wenkel, Karl-Otto; Guddat, Christian; Michel, Herbert; Luzi, Karin; Groth, Karin 2012: Regionaldifferenzierte Abschätzung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Erträge von wichtigen Fruchtarten im Freistaat Thüringen mittels Ertragssimulation mit YIELDSTAT. Müncheberg

Teilen:
Artikel:
Drucken
Handlungsfelder:
 Landwirtschaft