Um die ökologischen, sozialen und ökonomischen Potenziale nachhaltiger Konsum-und Lebensweisen zu fördern, ist ein strategisches und kohärentes Vorgehen erforderlich. Der Staat sollte hierbei mit gutem Beispiel vorangehen. Als zentraler übergreifender Handlungsansatz einer Politik für nachhaltigen Konsum wird unter anderem die öffentliche Beschaffung im Programm für nachhaltigen Konsum herausgestellt.
Das vom Bundesumweltministerium entwickelte Programm wurde gemeinsam mit dem Bundesverbraucherschutzministerium und dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vorgelegt.