Eine transnationale Austauschplattform zum Management großer Beutegreifer in der dinarischen Region

ThemaNaturschutz und Biodiversität
Landländerübergreifend, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien (bis 2/2019 ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien), Serbien, Slowenien
Projektnummer154792
Durchführende Organisation
Adelphi Research gGmbH
Alt-Moabit 91
10559 Berlin
Deutschland
Laufzeit bis
Kurzinformation

Die dinarische Region auf dem Westbalkan bietet auch den drei großen Beutegreifern Bär, Wolf und Luchs ein Zuhause. Angesichts der weitläufigen Verbreitungsgebiete dieser Arten ist eine transnationale Koordination für ihr Management wünschenswert, um so langfristig eine Basis für den Erhalt dieser Arten zu ermöglichen. Das Hauptziel dieses Projekts war es, mit Vertretungen aus den Ländern der dinarischen Region eine internationale Plattform für das Management von großen Beutegreifern aufzustellen. Grundlage dafür bietet der Hintergrundbericht Large Carnivores in the Dinarides: Management, Monitoring, Threats and Conflicts.