Neues Webportal zum Jahr des Bodens 2015 gestartet

Ein Maulwurf kommt an die Oberfläche.zum Vergrößern anklicken
Ein Maulwurf schaut aus dem Boden.

Für einen Maulwurf ist der Boden das zu Hause. Böden haben noch mehr im Angebot.

Quelle: santia3 Fotolia.com

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2015 zum „Internationalen Jahr des Bodens“ ausgerufen.

Dieses Jahr bietet eine große Chance, Boden und Bodenschutz mehr in das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger zu tragen.

Das Umweltbundesamt präsentiert deshalb seit dem 4. Dezember 2015 das Webportal "⁠UN⁠-Jahr des Bodens 2015". Dort finden Sie zum Beispiel den Bodenkalender, der Veranstaltungen zeigt, die zum Jahr des Bodens durchgeführt werden. Die Veranstaltungen können mit einer Suchfunktion gesucht oder in einer Liste gescrollt werden. In der Mitmachbox können Sie noch weitere Veranstaltungen eingeben.

"Aktionen und Projekte" sind vielfältige Möglichkeiten und Ideen, den Boden ins Blickfeld der Bevölkerung zu lenken. Ihre eigenen Aktionen und Ideen können Sie mit der Mitmachbox selbst eintragen.

Der "Reiseführer" ist die Online-Umsetzung des Buches "Die Böden Deutschlands". Unter diesem Reiter finden Sie Reisevorschläge zu interessanten Böden in Deutschland.

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Jahr des Bodens