In einer Umfrage erheben das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und das Öko-Institut im Auftrag des Umweltbundesamtes, welche Kreislaufwirtschaftsaspekte des § 45 KrWG Sie in Ausschreibungen zum einen bereits anwenden und zum anderen gern anwenden möchten. Die Ergebnisse fließen in ein zu erarbeitendes Monitoring-Konzept.
Die Umfrage findet im Rahmen des Forschungsprojektes „Erarbeitung methodischer Grundlagen und Arbeitshilfen für Klimaschutz- und Kreislaufwirtschaftsaspekte in der öffentlichen Beschaffungspraxis“ statt.
Von Interesse ist, welche Erfahrungen Sie bereits mit zirkulärer Beschaffung gemacht haben, ob Sie gute Umsetzungsbeispiele kennen und wie die Umsetzung des KrWG adäquat und praktikabel gemessen werden kann.
Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, die Umfrage auszufüllen (Dauer 10 - 15 Minuten). Sie ist bis zum 20. April 2025 geöffnet.
Für Ihre Unterstützung danken wir sehr. Mit der Teilnahme an der Umfrage tragen Sie maßgeblich zur Umsetzung und dem Monitoring von Kreislaufwirtschaft in der öffentlichen Beschaffung bei.
Machen Sie gern weitere Kolleginnen*Kollegen, die in Vergabe- oder Bedarfsstellen tätig sind, auf diese Befragung aufmerksam.