Tübingen: Energiespar-Contracting für Straßenbeleuchtung

Bereits seit den 1990er Jahren werden in Tübingen wo immer möglich ineffiziente Quecksilberlampen (HQL) durch Energie sparende Lampen ersetzt. In 2007 wurde eine Studie erstellt, die ermittelte, welche Potentiale noch in der Straßenbeleuchtung für die Energie- und Kosteneinsparung stecken.

Die Erhebung ergab, dass bereits 81,5% der Lichtpunkte mit effizienten Leuchtmitteln bestückt waren. Auf Grundlage der Studie wurde erfolgreich ein Förderantrag bei der BMU-Klimaschutzinitiative gestellt, sodass nun weitere 1909 Lichtpunkte von HQL auf Energie sparende Natriumdampf- bzw. Halogen-Metalldampflampen (inkl. Lampenkoffer) durch die städtische Tochter „Stadtwerke Tübingen“ umgerüstet werden. Seit Beginn der Maßnahme in 2009 sind 94% der Straßenbeleuchtung in Tübingen umgestellt worden.

Soweit es Verkehrssicherheit und Stadtraum zuließen, wurden dabei die insektenfreundlicheren Natriumdampf-Lampen in geschlossenen Lampenkoffern eingesetzt. Zudem wird eine Zonierung beim Leuchtmitteltyp erreicht. Konkret bedeutet dies eine Vereinheitlichung der Leuchtmitteltypen sowie die Reduzierung der Produktvielfalt. So können darüber hinaus Wartungskosten eingespart werden. Die Maßnahme wird über einen Contractingvertrag zwischen Stadt und Stadtwerke abgerechnet und ist ökonomischundökologischGewinnbringend.

Lediglich noch für rund 800Lichtpunkte – u. a. die historischen Altstadtleuchten – sind noch keine ökologisch und ökonomisch sinnvollen Umrüstmaßnahmen entwickelt.

Effekte und Einsparungen

Eingesparte Tonnen CO2177 t
Eingesparte kWh Strom: 300.000
Eingesparte sonstige Ressourcen: 40% der bisherigen Betriebskosten

Unterlagen

Folgende Informationen werden interessierten (insbesondere öffentlichen) Auftraggebern für gleichartige Ausschreibungen auf Anfrage zur Verfügung gestellt:

Die Stadt Tübingen bietet interessierten Beschaffungsverantwortlichen an, den Sachstandsbericht im Gemeinderat (Vorlage 134/2009) für gleichartige Ausschreibungen zur Verfügung zu stellen.

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 energiesparend  Beleuchtung  Straßenbau  Contracting