Suchen

Papierprodukte

Stadt Emden: Beschaffung von Recyclingpapier

Emden liegt auf der Deutschlandkarte ganz oben links. Emden, die kreisfreie Stadt im Nordwesten von Niedersachsen ist mit über 50.000 Einwohnern die größte Stadt Ostfrieslands. Am 3. November 2015 wurde die Stadt Emden in Leipzig bereits zum zweiten Mal nach 2012 mit dem European Energy Award (eea) in Gold ausgezeichnet. Den begehrten Preis hat die Stadt für ihre kommunalen Bemühungen um Energieef… weiterlesen

Hochschule Eberswalde: Beschaffung von Recyclingpapier

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE Eberswalde) ist im Rahmen ihres Umweltmanagements nach EMAS validiert. Es besteht daher ein besonderes Interesse an der Beschaffung umweltfreundlicher und energieeffizienter Produkte, die sich von der Produktion (z. B. Verwendung recycelter Materialien), energiesparender Nutzung, bis hin zur Möglichkeit der umweltgerechten Entsorgung erstr… weiterlesen

Landschaftsverband Rheinland: Beschaffung von Recyclingpapier

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) verwendet seit über 20 Jahren Recyclingpapier. Damit setzt er mit einem Anteil von rund 100 Prozent des Gesamtverbrauchs ein deutliches Zeichen für den nachhaltigen Einkauf. Der LVR reduziert den Papierverbrauch zunehmend, indem bereits verschiedene Projekte angestoßen wurden: viele Bereiche der Verwaltung haben bereits auf elektronische Akten umgestellt und… weiterlesen

Erlangen: Beschaffung von Recyclingpapier

Bereits seit über 20 Jahren setzt die Stadtverwaltung in Erlangen Recyclingpapier ein. Die Stadt ist Mitglied der Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Verwaltungen eG im Deutschen Städtetag (EKV eG) und schreibt seit 2013 das Recyclingpapier zusammen mit anderen Kommunen aus. Schon vorher (seit ca. 1995) erfolgten die Ausschreibungen zusammen mit drei anderen Städten der Metropolregion Nürnberg. 2007 l… weiterlesen

Essen: Beschaffung von Recyclingpapier

In der Stadt Essen kommt seit 2009 ausschließlich Recyclingpapier (RC-Papier) zum Einsatz. Im Vordergrund steht der Umweltschutz, weshalb nur RC-Papier mit dem Blauen Engel verwendet wird. Die grundsätzliche Verwendung von RC-Papier wurde von der Stadtspitze festgelegt. Neben den ökologischen Vorteilen, sind auch die ökonomischen Vorteile zu beachten. Zusätzlich können jährlich mehrere tausend Eur… weiterlesen

Bonn: Beschaffung von Recyclingpapier

Die Stadt Bonn setzt schon seit einigen Jahren auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel. Grund für die Beschaffungspraxis sind die ressourcenschonenden Vorteile von Recyclingpapier gegenüber Frischfaserpapier (Flächenverbrauch der Forstwirtschaft, Wasser- und Energieverbrauch in der Papierproduktion). Um dieses Potenzial zur Rohstoffeinsparung und damit für den Klimaschutz zu nutzen und gleichzeit… weiterlesen

Halle (Saale): Beschaffung von Recyclingpapier

Im Jahr 2008 wurde im Rahmen einer ständigen Markterkundung Recyclingpapier mit einem Weißegrad von 140 (nach CIE) einer umfassenden Testung unterzogen. Diese Tests beinhalteten Prüfungen auf Druckern, Kopier- sowie Faxgeräten der unterschiedlichsten Leistungsklassen. Im Ergebnis dieser Prüfungen wurde das Papier ausgeschrieben. Die Ausschreibungen werden jeweils für ein Jahr für die gesamte Stadt… weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt