Junge Erwachsene in Deutschland: Immer weniger Quecksilber im Körper – aber regionale Unterschiede
Folgende Seiten enthalten dieses Bild bzw. Dokument
telegramm umwelt+gesundheit

Antworten auf Fragen zu gesundheitsrelevanten Umweltproblemen finden – das ist unsere tägliche Arbeit. In unserem telegramm: umwelt+gesundheit haben wir dazu von 2008 bis 2017 Informationen für Sie zusammengestellt. weiterlesen
Häufige Fragen zu Quecksilber

Quecksilber ist ein Schwermetall. Es ist für den Menschen giftig. Hier erfahren Sie, wie Quecksilber in die Umwelt gelangt, wie es sich auf Umwelt und Mensch auswirkt und welche Maßnahmen helfen, den Eintrag von Quecksilber in die Umwelt zu reduzieren. Dabei wird auch beleuchtet, welche Rolle Kohlekraftwerke spielen. weiterlesen