1H-Benzotriazol

Deckblatt des Leitfadenszum Vergrößern anklicken
Leitfaden Nachhaltige Chemikalien
Quelle: Umweltbundesamt

1H-Benzotriazol
CAS-Nr. 95-14-7

1H-Benzotriazol ist eine Grundform aus der großen Gruppe der Benzotriazole. 1H-Benzotriazol wird in Europa in sehr großen Mengen über 1000 Tonnen pro Jahr verwendet. Der ⁠Stoff⁠ dient als Korrosionsschutz von Metallen, z.B. zum Schutz von Dächern oder in Reinigungstabs für Geschirrspülmaschinen. Darüber hinaus findet man 1H-Benzotriazol in Schmierölen und Schmier-stoffen, in Wärmeleitflüssigkeiten und in medizinischen Geräten. 1H-Benzotriazol wird auch zur Enteisung von Straßen eingesetzt.

Der wesentliche Grund für die in 2016 eingeleitete Stoffbewertung unter ⁠REACH⁠ liegt darin, dass für 1H-Benzotriazol der Verdacht auf endokrine Wirkungen bei Organismen in der Umwelt besteht (potential endocrine disruptor). Darüber hinaus weisen die Registrierungsunterlagen darauf hin, dass 1H-Benzotrizol in der Umwelt persistent, d.h. langlebig ist; allerdings ist ein ⁠PBT⁠-Verdacht insgesamt nicht gegeben. Das Ergebnis der Bewertung muss der ECHA spätestens im März 2017 vorliegen. Dann ist zu entscheiden, ob zusätzliche Maßnahmen zur Verringerung der Umwelteinträge erforderlich sind.

Weitere Informationen zu 1H-Benzotriazol erhalten Sie durch den GSBL (Gemeinsamer Stoffdatenpool Bund/Länder). Diese öffentliche Datenbank über chemische Stoffeigenschaften und ihren rechtlichen Regelungen ist auch direkt unter www.gsbl.de zu erreichen.

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 REACH  1H-Benzotriazol