Suchen

News

Seite einer Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
© Zerbor / Fotolia.com

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.

Grafik EMW

Nachlese Online-Seminar „Dokumentation und Social Media“

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 18. Juni 2024 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zu einem Online-Seminar eingeladen. Thema war, wie EMW-Aktionen gut beworben und dokumentiert werden können. Außerdem ging es um Chancen und Herausforderungen von Social Media. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Seminars und die Präsentation. weiterlesen

Foto mit Frau und Kleinkind auf Fahrrad

FamilienRad – das Netzwerk zur Beratung junger Familien

Der Gedanke, dass Familien nicht ohne eigenes Auto auskommen, ist tief in der Gesellschaft verankert. Hier setzt der Verein Fahrrad & Familie e.V. an und hat im Rahmen der UBA-Verbändeförderung das Kompetenznetzwerk „FamilienRad“ gegründet. Es richtet sich an bundesweite oder lokale Verbände und an Kommunen, die als Multiplikatoren zum Familienradeln dienen, sowie natürlich an Familien selbst. weiterlesen

Bildschirm druck

Online-Seminar „Mobilitätswende kommunizieren – Konflikte lösen“

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 14. Mai 2024 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum zweiten EMW-Online-Seminar in diesem Jahr eingeladen. Die Veranstaltung befasste sich mit Kommunikationsstrategien und dem Umgang mit Konflikten im Kontext der Mobilitätswende. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung des Seminars und die Präsentation. weiterlesen

Foto nachhaltige Mobilität

Jahresthema für die EMW 2024 steht fest: „Shared Public Space“

Zusätzlich zum dauerhaften Motto „Mix & Move – klimafreundlich mobil“ findet die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2024 unter dem Jahresthema „Shared Public Space – Straßenraum gemeinsam nutzen“ statt. Das Jahresthema soll Impulse für die Gestaltung der EMW vor Ort geben und neue Perspektiven auf nachhaltige Mobilität ermöglichen. weiterlesen

European Mobility Award

Budapest und Nudgd gewinnen die European Urban Mobility Awards

Am 14. März 2024 wurden in Brüssel die europäischen Preise für urbane Mobilität 2023 vergeben: Budapest (Ungarn) und Nudgd (Helsingborg, Schweden) gewannen die jeweiligen Titel EUROPEANMOBILITYWEEK Award 2023 und MOBILITYACTION Award 2023. Ein besonderer Dank ging an die acht ukrainischen Städte, die trotz des anhaltenden Krieges an der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2023 teilgenommen haben. weiterlesen

Teilen:
Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt