Ideenkiste

Ein Fahrrad, das komplett mit bunter, gestrickter Wolle umhüllt wurde
© cocoparisienne / pixabay

Hier finden Sie Inspiration: Stöbern Sie in unserer Ideenkiste und sehen Sie, was andere Städte und Gemeinden für die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE planen.

Grenzen Sie Ihre Suche ein

verschiedene Lastenräder werden von Interessenten bestaunt

Cargobike Roadshow – 7 Städte, 12 Cargobikes, 200 Jahre Fahrrad

Am 23. Mai 2017 startete in Mainz die Cargobike Roadshow zum 200.Geburtstag des Fahrrads. Zwölf Hersteller aus sechs Ländern stellten ihre Modelle zur Verfügung. Fast alle sind mit E-Antrieb ausgestattet und primär für die private Nutzung ausgelegt. Sie hielt in Mainz, Groß-Gerau und Trebur, in Riedstadt-Erfelden, Mannheim, Karlsruhe und Aalen. Die Roadshow ist auch eine tolle Idee für die EMW. weiterlesen

Bürgerinnen und Bürger treffen sich auf einem Parkplatz zum Dialog

Der VCD erobert bundesweit die Straße zurück

Gemüsebeete in der Parkbucht, Fahrtrainings mit dem Rad für Kinder und ein breit abgesteckter Premium-Gehweg: Auf dem Park(ing) Day am 15. September und während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE eroberte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bundesweit die Straße zurück. Bei diesen Aktionen, die zum Nachahmen anregen, geht es um die einfache wie drängende Frage: Wie wollen wir in der Stadt leben? weiterlesen

Menschen spielen Tischtennis auf der Straße

Wir sperren Straßen nicht für Autos – wir öffnen sie für Menschen

Wieviel Platz selbst in einer kleinen Straße in der Innenstadt gewonnen werden kann, erkennt man, wenn dort keine Autos unterwegs sind oder parken. Mit verschiedenen Ämtern in der Stadtverwaltung, den Menschen vor Ort und pfiffigen, kostengünstigen Ideen hat Malmö eine kleine Straße in der Innenstadt erfolgreich umgestaltet – und das auch über die Europäische Mobilitätswoche hinaus. weiterlesen

Ideenkiste

PARK(ing) Day in Leipzig – aus Parkplatz wird Park

In Leipzig wurde die europäische Mobilitätswoche mit dem PARK(ing) Day eingeläutet. Für einen Tag konnten die LeipzigerInnen graue PKW-Parkflächen in grüne Oasen nach ihren Vorstellungen umgestalten. Das Ziel: eine Stadt, die weniger automobil dominiert ist und dafür ruhiger, grüner und gesünder für die Menschen, die in ihr leben. weiterlesen

Kinder und Jugendliche erlebten spielerisch nach, was eingeschränkte Mobilität bedeutet

Mobilitätstag mit speziellem Fokus auf Barrierefreiheit

Als Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche 2016 in Chemnitz ließ der Mobilitätstag u. a. Kindertageseinrichtungen und Schulen mobil werden. Sie testeten Spezialfahrräder für Menschen mit Behinderungen, einen Alterssimulationsanzug, das Laufen mit einem Blindenstock sowie die Orientierung mittels Bodenindikatoren. So wurden sie für die Belange mobilitätseingeschränkter Menschen sensibilisiert. weiterlesen

Teilen:
Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt