Klima | Energie
Wahl zwischen Stillstand oder Aufbruch – warum die EU ihr Klimaziel 2020 jetzt erhöhen muss
Verharrt die EU bei ihrem bislang angekündigten unilateralen Klimaziel bis 2020 auf einem Niveau von 20 Prozent unter den Emissionen von 1990, sendet sie ein schwaches Signal sowohl an die internationale Staatengemeinschaft als auch an beteiligte Akteure. Dies kommt einem Rückschritt gleich und stellt die Glaubwürdigkeit der EU-Klimaschutzanstrengungen erheblich in Frage. Denn selbst eigene EU-Pro…weiterlesen