Luft
Modellierung und Kartierung räumlich differenzierter Wirkungen von Stickstoffeinträgen in Ökosysteme im Rahmen der UNECE-Luftreinhaltekonvention
Teilbericht II: Das BERN-Modell - ein Bewertungsmodell für die oberirdische Biodiversität
Um bei der Ermittlung von Ursache-Wirkungs-Beziehungen und bei der Bestimmung von Belastbarkeitsgrenzen ökologische Zusammenhänge besser als bisher einzubeziehen, wurde das BERN-Modell auf der Basis empirischer Erhebungen in Deutschland entwickelt. Dazu wurden 14 585 Vegetationsaufnahmen aus ganz Deutschland sowie weitere 2 914 Vegetationsaufnahmen aus Nachbarländern ausgewertet und die entspreche…weiterlesen