Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5912 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Erheblichkeit von erosivem Bodenabtrag – Entwicklung eines methodischen Bewertungsansatzes"
Boden | Fläche, Wasser

Erheblichkeit von erosivem Bodenabtrag – Entwicklung eines methodischen Bewertungsansatzes


Erosiv verursachter Bodenabtrag kann zu erheblichen (schädlichen) Bodenveränderungen führen. Im Projekt wurde ein skalenübergreifend anwendbarer methodischer Ansatz zur Ausweisung der Erheblichkeit von erosiven Bodenabträgen entwickelt. Dieser berücksichtigt die Beeinträchtigung der Bodenunktionen. Als Bodenkennwerte wurden die physiologische Gründigkeit und die nutzbare Feldkapazität ausgewählt u…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
111
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
17
Cover des Berichts "Erosionsgefährdung von Böden durch Wind"
Boden | Fläche

Erosionsgefährdung von Böden durch Wind

Aktualisierung der bundesweiten Betrachtung


Bodenerosion durch Wind ist ein natürlicher Prozess, der durch fehlende Bodenbedeckung, z.B. bei landwirtschaftlicher Bewirtschaftung, verstärkt wird. In der Folge geht fruchtbarer Boden verloren.Auf Grundlage neu verfügbarer und räumlich hochaufgelöster Daten wurde die bundesweite Ableitung der Bodenerosionsgefährdung durch Wind für Ackerflächen aktualisiert. Bestehende methodische Ansätze wurden…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
80
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
8
Cover des Berichts "Windenergie auf See – Potential durch Mehrfachnutzung von Flächen"
Klima | Energie, Wasser

Angewandte Forschungsfragen zum Ausbau von Windenergie auf See

Potential durch Mehrfachnutzung von Flächen


Das Vorhaben untersuchte, inwiefern die Mehrfachnutzung von Planflächen auf See zusammen mit Offshore-Windenergie zu zusätzlichen Potentialen für die Offshore-Windenergie führen könnten. Flächenfestlegungen zum Meeresschutz wurde nicht betrachtet. Drei Mehrfachnutzungsoptionen wurden einer vertieften Analyse unterzogen: Im Falle der Landes- und Bündnisverteidigung konnte derzeit kein Potential für…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
333
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
13
Cover des Berichts "Kompetenzen für Klimaanpassung"
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Kompetenzen für Klimaanpassung

Die Rolle der beruflichen Bildung


Der Bericht zeigt, wie die berufliche Bildung zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimawandelanpassung beitragen kann und wie relevante Kompetenzen im Berufsbildungssystem verankert werden können. Am Beispiel der Berufe Dachdecker*in, Umwelttechnologe*Umwelttechnologin für Wasserversorgung und für Abwasserbewirtschaftung und Landschaftsarchitekt*in wird analysiert, welche Klimaanpassungskompetenzen be…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
92
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
18
Cover des Berichts "Ökologische und ökonomische Vergleichsrechnung von Haushaltsgeräten"
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Ökologische und ökonomische Vergleichsrechnung von Haushaltsgeräten

Recherchegrundlagen, Modellierung und Auswertung


Der Forschungsbericht untersucht die ökologische und ökonomische Sinnhaftigkeit des Austauschs von Kühl- und Gefriergeräten, Geschirrspülern, Wäschetrocknern und Staubsaugern gegen besonders effiziente Neugeräte. Ziel ist es, Empfehlungen für Verbraucher*innen zu entwickeln, ob sie ihre bestehenden Geräte weiter nutzen oder durch neue, besonders effiziente Modelle ersetzen sollten. Methodisch basi…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
115
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
29
Cover des Berichts "Standardization of Methods on the Fate and Behavior of Nanomaterials in Environmental Media"
Chemikalien

Standardization of Methods on the Fate and Behavior of Nanomaterials in Environmental Media - Dissolution and Dissolution Rate


This report describes the scientific background, relevant preliminary considerations and experimental work performed for the development of a future ⁠OECD⁠ Test Guideline on determining solubility and dissolution rate of nanomaterials in aqueous environmental media. It gives insight into the derivation of the various test approaches considering relevant environmental conditions and t…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
41
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
19
Cover des Berichts "Analyse und Fortentwicklung der Verwertungsquoten des Verpackungsgesetzes als Lenkungsinstrument zur Ressourcenschonung"
Abfall | Ressourcen

Analyse und Fortentwicklung der Verwertungsquoten des Verpackungsgesetzes als Lenkungsinstrument zur Ressourcenschonung


Ein zentrales Instrument des Verpackungsgesetzes zur Sicherung und Stärkung des Recyclings von Wertstoffen sind Quotenvorgaben für systembeteiligungspflichtige (haushaltsnahe) Verpackungen. Das Forschungsvorhaben legt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Überprüfung der Anforderungen an das Recycling dieser Verpackungsabfälle und entwickelt Vorschläge zu deren Anpassung.Für nicht-systembeteil…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
293
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
18
Cover des Berichts "Der Einfluss von CO₂- und Energiepreisen auf Energieverbräuche in der Industrie"
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Der Einfluss von CO₂- und Energiepreisen auf Energieverbräuche in der Industrie

Szenario-Analysen mit PANTA RHEI


Die Studie soll den Beitrag von ⁠CO2⁠- und Energiepreisen zum ⁠Klimaschutz⁠ in der Industrie ermitteln. Dazu wird ein gesamtwirtschaftliche Modell (PANTA RHEI) verwendet, das Energieverbrauch und Emissionen verschiedener Industriesektoren im Kontext der wirtschaftlichen Entwicklung abbildet. In PANTA RHEI werden verschiedene Szenarien modelliert.Bei mittleren Elastizitä…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
65
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
9