Chemikalien, Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Entscheidungsgrundlagen für Sicherungs- und Sanierungskonzepte für militärische Tanklager

Band 1: Entscheidungskonzepte


Zu Beginn der 90er Jahre wurde in der Bundesrepublik Deutschland eine Fläche von etwa 1 Million Hektar für militärische Zwecke genutzt. Durch die politischen Veränderungen in Europa und die damit verbundenen Abrüstungsinitiativen in den Jahren nach 1989, wurde etwa die Hälfte der bisher durch Bundeswehr, NATO, NVA und WGT genutzten Flächen freigezogen und müssen einer zivilen Nutzung zugeführt werden.

Reihe
Texte | 28/1999
Seitenzahl
142
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Andreas Agel, Eckhard Löbel
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
297 34 831
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
8015 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
234
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Sanierungsmaßnahme  Militär  Rüstungsaltlast  Schadstoffabbau  Tankläger  Entscheidungsmodell