Wirtschaft | Konsum

Entscheidungsgrundlagen für Sicherungs- und Sanierungskonzepte für militärische Tanklager

Band 2: Recherche zum Stand der Technik bei der Sicherung und Sanierung ehemals militärisch genutzter Tanklager, insbesondere in den USA


Selbstreinigung ist die natürliche Konzentrationsabnahme von Schadstoffen in der Umwelt. Die im Boden und Grundwasser ablaufenden Selbstreinigungsprozesse sind gut bekannt, auch wenn noch nicht alle Prozesse vollständig verstanden werden. Am besten untersucht ist der der Abbau von Mineralölkohlenwasserstoffen.

Reihe
Texte | 29/1999
Seitenzahl
171
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Armin Doll, Prof.Dr. Wilhelm Püttmann
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
297 34 831
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
14007 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
167
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Sanierungsmaßnahme  Militär  Rüstungsaltlast  Schadstoffabbau  Tankläger  Stand der Technik  Amerika