Ziel des Forschungsvorhabens war die Erarbeitung einer standardisierten Methode zur Erfassung der Bioakkumulation von sedimentgebundenen Chemikalien in sedimentbewohnenden Organismen. Als typische Vertreter wurden die sedimentaufnehmenden Schlammröhrenwürmer Tubifex tubifex und Limnodrilus hoffmeisteri als Testorganismen ausgewählt. Mit zwei 14C-markierten Modellsubstanzen (Lindan und Hexachlorbenzol, HCB) wurden Anreicherung, Ausscheidung und die resultierenden Bioakkumulationsfaktoren ermittelt. Die Ergebnisse wurden mit den entsprechenden Biokonzentrationsfaktoren von Fischen verglichen.
Chemikalien, Wasser
Entwicklung und Erprobung eines Bioakkumulationstests mit endobenthischen Organismen
Reihe
Texte | 02/1999
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Ph. Egeler, Th. Knacker, M. Meller, R. Nagel, J. RÖMBKE, H. Schallnaß
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
206 03 106/03
Verlag
Umweltbundesamt
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
221