Die Ziele der vorliegenden Studie sind die konkrete Bestimmung einer Jahresfracht für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs) in den sieben ausgewählten Flüssen und die Erarbeitung einer harmonisierten Methodik für die Ermittlung dieser gewässerseitigen Einträge in die Nordsee und den Nordost-Atlantik. Dazu haben sich Belgien, Dänemark, Deutschland (Federführung), die Niederlande und Spanien mit Messprogrammen an insgesamt sieben Flüssen an dieser Studie beteiligt. Detaillierte Ergebnisse aus den einzelnen Teilnehmerstaaten sind in den Einzelbeiträgen in den Annexen 2 bis 6 beschrieben.
Chemikalien, Wasser
Ermittlung der gewässerseitigen Einträge von Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAKs) in die Nordsee auf der Basis einer harmonisierten Methodik
(internationales Pilotprojekt)
Reihe
Texte | 56/2002
Seitenzahl
150
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Peter Heininger, u.a.
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Forschungskennzahl
299 22 286
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
5609 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
118