Cover U&G 03/2015 Evaluation von Informationssystemen zu Klimawandel und Gesundheit Band 1
Klima | Energie, Gesundheit

Evaluation von Informationssystemen zu Klimawandel und Gesundheit - Band 1

Anpassung an den Klimawandel: Evaluation bestehender nationaler Informationssysteme (UV-Index, Hitzewarnsystem, Pollenflug- und Ozonvorhersage) aus gesundheitlicher Sicht – Wie erreichen wir die empfindlichen Bevölkerungsgruppen?


Der ⁠Klimawandel⁠ wirkt sich durch kontinuierliche Veränderungen, durch ein häufigeres und/oder verstärktes Auftreten von extremen Wetterereignissen und durch zunehmende ⁠Klimavariabilität⁠ auch auf die menschliche Gesundheit aus. Nationale Informations- und Frühwarnsysteme (UV-Index, Hitzewarnsystem, Pollenflug- und Ozonvorhersage) haben das Potenzial, Schutz- bzw. Anpassungsmaßnahmen durch die Bevölkerung auszulösen und somit die Gesundheit vor den Umweltfaktoren zu schützen. Mit Befragungen der Bevölkerung, Behörden und Einrichtungen des Umwelt- und Gesundheitswesens erfolgte die Evaluation der Informations- und Frühwarnsysteme. Auf dieser Basis wurde ein Kommunikationskonzept entwickelt.

Reihe
Umwelt & Gesundheit | 03/2015
Seitenzahl
144
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Marcus Capellaro, Diethard Sturm
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Forschungskennzahl
3712 62 207
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3262 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
285
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Anpassung an den Klimawandel  Allgemeine Gesundheit  Fachinformationssystem  UV-Strahlung  Hitze [Wetterlage]  Pollenflug  Ozonvorhersage