Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5909 Inhalt(e) -
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nachhaltiger Konsum - Die Zukunft sichern

Sustainable Consumption- Securing the Future

Beispiele aus Deutschland / Examples from Germany

Unsere Vorfahren konnten ⁠Nachhaltigkeit⁠ nicht definieren, haben sie jedoch vielfach praktiziert – zum Beispiel beim Jagen, Fischen oder in der Forstwirtschaft. Auf dem Weltgipfel in Johannesburg 2002 wurde die Entwicklung eines 10-Jahres-Rahmenprogramms zur Entwicklung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster beschlossen. Ziel ist eine dauerhaft umweltgerechte Entwicklung (»susta…weiterlesen

Seitenzahl
25
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
142
Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Manual for Biological Remediation

Techniques


The ability of microorganisms to transform environmental contaminants to final products harmless to man and environment has been a subject of laboratory investigations since the 60ies. Since the early 80-ies biotechnological remediation techniques for treating soil, groundwater and air have been developed and applied on this basis. In Germany the microbiological treatment of contaminated soils is…weiterlesen

Seitenzahl
81
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
102
Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Verringerung der Flächeninanspruchnahme durch Siedlungen und Verkehr

Entsiegelung bei Neuversiegelung - Eingriffsregelung optimiert anwenden!

Gemeinsame Forderungen aus Landwirtschaft und Naturschutz

Die nach wie vor mit rund 100 ha pro Tag zu hohe Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Infrastrukturmaßnahmen in Deutschland stellt eines der bedeutendsten Umweltprobleme der heutigen Zeit dar. Die an diesem Positionspapier beteiligten Verbände und Institutionen unterstützen die Zielrichtung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, diesen Flächenverbrauch bis 2020 auf 30 ha pro Tag zu senken.weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
500
Luft

Der Beitrag des Ferntransports zu den PM10- und den NO2-Konzentrationen in Deutschland unter besonderer Betrachtung der polnischen Emissionen: Eine Modellstudie

Analyse und Bewertung der Immissionsbelastung durch Feinstaub in Deutschland durch Ferntransporte


Entwicklung von Modellen zur Identifizierung von Schadstoffquellen -insbesondere im Verkehrsbereich - im Rahmen der 22. ⁠BImSchV⁠ - Dokumentation, Weiterentwicklung, Validierung und Maßnahmenplanung für ein bundeseinheitliches Vorgehenweiterlesen

Seitenzahl
89
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
268