Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5633 Inhalt(e) -
Das Cover der Publikation
Landwirtschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nachhaltige Ernährung konkret: Mit den neuen Empfehlungen der DGE auch für die „planetare Gesundheit“ sorgen


Bei der Erarbeitung der kürzlich veröffentlichten neuen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) wurden erstmals auch Umweltwirkungen einbezogen. Wie sich eine Ernährung nach diesen Empfehlungen im Vergleich zum derzeitigen Verzehr und zur Planetary Health Diet auf wichtige Umweltaspekte auswirken würde, zeigt eine erste Abschätzung im Auftrag des Umweltbundesamtes (⁠UBA…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
4
Cover des Berichts "Begleitung der kraftstoffbezogenen Legislativvorhaben auf europäischer Ebene und Umsetzung in nationales Recht"
Klima | Energie, Verkehr

Begleitung der kraftstoffbezogenen Legislativvorhaben auf europäischer Ebene und Konzeption der Umsetzung in nationales Recht

FuelEU Maritime, ReFuelEU Aviation, RED


Um den Seeverkehr langfristig zu dekarbonisieren, bedarf es eines Mixes an Maßnahmen, die dazu beitragen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Ein erster Schritt ist eine energieeffiziente Betriebsweise der Schiffe zur Senkung des Kraftstoffbedarfs. Zur Erreichung der Treibhausgasneutralität kommt man aber an alternativen Kraftstoffen nicht vorbei; die vorliegenden Kurzpapiere stellen verschieden…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
49
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
13
Comic-Stadt
Wirtschaft | Konsum, Boden | Fläche, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Aus Stadt und Land wird Plus

Aktuellen Herausforderungen in Stadt und Land gemeinsam begegnen


Die Publikation bietet Inspirationen und Anregungen für regionale Verflechtungen, Wertschöpfung vor Ort und Win-Win-Situationen. Die Veröffentlichung stellt als „praxisnahes Handbuch“ Erkenntnisse und Ergebnisse der ⁠BMBF⁠-Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus vor und vermittelt der Zielgruppe der kommunalen und regionalen Praxis einen Überblick über innovative Ansätze der Fördermaßname.Die…weiterlesen

Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
56
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
5
Titelseite der Broschüre "Schwere Lasten. Große Aufgabe. Ein Ziel." des Umweltbundesamtes mit Hintergrundfoto von Frachtcontainern
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Luft, Verkehr, Lärm, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Schwere Lasten. Große Aufgabe. Ein Ziel.

Umweltschonender Güterverkehr: international, national, lokal


Güterverkehr hält die Welt am Laufen. Der Güterverkehr in Deutschland ist in den letzten 30 Jahren stark gewachsen und zwar um 75 Prozent. Seine klimaschädlichen Emissionen liegen heute rund 25 Prozent höher. Die weiterhin hohen Belastungen durch Schadstoffe, Lärm und Flächenverbrauch bleiben eine Kehrseite des Güterverkehrs.Das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) legt mit dieser Broschüre eine…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
88
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
11
Cover des Berichts "Das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz: Auslegung der Umweltsorgfaltspflichten und Ansätze zur praktischen Umsetzung"
Wirtschaft | Konsum

Das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz: Auslegung der Umweltsorgfaltspflichten und Ansätze zur praktischen Umsetzung


Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) wirft eine Vielzahl von Auslegungsfragen auf, auch im Bereich der umweltbezogenen Vorschriften. Das vorliegende juristische Gutachten beleuchtet die umweltbezogenen Regelungen im Detail und identifiziert mögliche Handlungsansätze für Unternehmen und den behördlichen Vollzug. Das Gutachten ist als Diskussionsbeitrag zum LkSG zu verstehen und kann hilf…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
101
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
15
Cover des Berichts "Lokaler, nationaler und internationaler umweltschonender Güterverkehr – Datenbericht zum Transformationsdialog und UBA Forum mobil und nachhaltig"
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Luft, Boden | Fläche, Verkehr, Lärm, Digitalisierung

Lokaler, nationaler und internationaler umweltschonender Güterverkehr – Datenbericht zum Transformationsdialog und UBA Forum mobil und nachhaltig


Der Bericht enthält Verkehrsstatistiken, Umweltwirkungen und ⁠Treibhausgas⁠-Emissionen des lokalen, nationalen und internationalen Güterverkehrs. Neben dem See- und Luftverkehr wurden auch einschlägige Eckwerte für den Straßen-, Schienen und Binnenschiffsverkehr zusammengestellt. Die Umweltwirkungen umfassen – soweit möglich – Luftschadstoffe, Lärm und den Flächenverbrauch. In vertie…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
126
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
20
Cover des Berichts "Evaluation des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms (ProgRess III)"
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Evaluation des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms (ProgRess III) - Ergebnisse und Empfehlungen für die weitere Politikentwicklung

Kurzfassung


Dieser Bericht befasst sich mit dem ⁠Monitoring⁠ und der Evaluation von ProgRess III. Der Bericht geht über die Analyse der Ressourceneffizienz auf volkswirtschaftlicher Ebene hinaus und evaluiert insbesondere die Umsetzung der Maßnahmen, die mit ihnen verbundenen Effekte und die zugrundeliegenden Erfolgsfaktoren. Dazu wurde ein zweistufiges Verfahren durchgeführt: ein Monitoring und…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
68
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
20
Cover des Berichts "Evaluierung der 1. BImSchV von 2010"
Wirtschaft | Konsum, Luft

Evaluierung der 1. BImSchV von 2010


Mit der Novellierung der 1. ⁠BImSchV⁠ 2010 wurden insbesondere Vorschriften für Festbrennstofffeuerungen überarbeitet sowie neue Vorgaben ergänzt. Zum einen wurden die Emissionsgrenzwerte für neue Anlagen deutlich verschärft und zum anderen wurden erstmals auch für bestehende Anlagen im Endkundenbereich – mit Übergangsfristen – neue Grenzwerte festgelegt und mit Nachrüst- oder Stilll…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
185
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
51